
Eberbach. Der Empfang machte Eindruck: Mit Kaffee und Brezeln sind zehn Freiwillige von SAP vom Johannes-Diakonie-Team am Neckarufer in Eberbach empfangen worden. Herzliche Begrüßungsworte gab es von Ehrenamtskoordinatorin Tanja Bauer und dem Team des Eberbacher Bildungs- und Arbeitszentrums (EBAZ) anlässlich des Wiedersehens; schließlich ist das SAP-Team seit Jahren regelmäßig zu Gast im EBAZ. Die Stärkung zu Beginn des diesjährigen Einsatzes war willkommen, denn das Programm der Freiwilligen war ehrgeizig: Eine Trainingswohnung sollte gestrichen werden.
Das EBAZ vereint eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung und die Berufsschulstufe der Schwarzbach Schule, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum. In der Trainingswohnung des EBAZ können Schülerinnen und Schüler das selbstständige Wohnen üben.
Mit Klebeband, Pinseln und Farbrollen machten die SAP-Mitarbeitenden sich daran, die Vier-Zimmer-Wohnung mit einem neuen, weißen Anstrich zu versehen. Nach einem arbeitsintensiven Einsatz gab es Pizza für alle zur Stärkung, und die Zeit wurde auch zum Austausch genutzt. Gemeinsam half man beim abschließenden Aufräumen, Anbringen der Steckdosen und Schalter sowie beim Putzen mit einem tollen Ergebnis: Flur, Wohnzimmer, Bad und Teile der Küche erstrahlen in neuem Glanz.
Lehrkraft Dennis Saidov zeigte sich begeistert: „Es war sehr beeindruckend, was alles in der kurzen Zeit geschafft wurde“, sagte er. „Zugleich sind viele schöne Momente mit unseren Schülerinnen und Schülern entstanden.“ Für SAP-Teammanager Andreas Wirth sind solche Teameinsätze eine gute Möglichkeit, sich als Teammitglieder in einem völlig anderen Kontext zu erleben und kennenzulernen. „Dass wir damit auch noch einem gemeinnützigen Zweck dienen, rundet so einen Tag ausgezeichnet ab“, fügt er hinzu.
Das Team der Berufsschulstufe schenkte dankbar selbstgebackene Kekse zum Abschied. Nun freuen sich Lehrkräfte und Schülerschaft auf weitere gemeinsame Projekte mit den SAP-Software-Spezialisten.