... stark für Menschen

Besuchen Sie uns!

Für Schulklassen, Unternehmen und andere interessierte Gruppen bieten wir Führungen an unseren Standorten in Mosbach und Schwarzach an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

An den Hauptstandorten der Johannes-Diakonie in Mosbach und Schwarzach erhalten Interessierte Einblicke in unsere Einrichtungen. Wir zeigen unsere Arbeitsfelder Beschäftigung, Bildung und Gesundheit und informieren über unsere geplanten Entwicklungen und Projekte. Dabei kommt auch das kulinarische Wohl nicht zu kurz: Nach der Führung gibt es die Möglichkeit zur Einkehr in einen unserer Gastronomie-Betriebe. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Besucher am Standort Mosbach

Der Standort Mosbach wird kontinuierlich ausgebaut zu einem inklusiven Stadtteil mit Wohnangeboten für ältere Menschen und junge Familien, für Menschen mit und ohne Behinderung. Dort ist vieles zu entdecken: In der Werkstatt am Sportplatz und der Werkstatt am Berg wird montiert und verpackt. Auf dem Gelände gibt es eine Schlosserei, Malerwerkstatt, Elektrowerkstatt und Wäscherei, die den Besuchern und Besucherinnen ihre Türen öffnen. Das Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg ist ebenso einen Abstecher wert. Durch Kooperationen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Diakonie-Klinik wurde ein Bildungs- und Gesundheitscampus geschaffen, auf dem Menschen mit und ohne Behinderungen unter einem Dach lernen und arbeiten. Begegnungen finden auch in der Johanneskirche statt. Mit über 430 Sitzplätzen ist sie auch Veranstaltungsort für Tagungen und Konferenzen. Ganz in der Nähe der Johanneskirche liegt das Kultur- und Begegnungszentrum fideljo. Hier gibt es Speisen und Getränke – und die schönste Aussichtsterrasse Mosbachs.

Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie ist aktuell kein Empfang von Besuchergruppen möglich! 

Anmeldung und Kosten

Für eine Führung sollten Sie etwa zwei Stunden einplanen. Nach vorheriger Anmeldung stellen wir ein für Ihre Gruppe passendes Programm zusammen. Die Führung ist kostenfrei. Ausgaben im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo sind selbst zu tragen.

Besucher am Standort Schwarzach

Der Standort Schwarzach entwickelt sich zu einem modernen, inklusiven Wohn- und Lebensraum. Hier gibt es Wohnangebote für verschiedenste Personengruppen, für junge Menschen, für Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit hohem Pflegebedarf und für Menschen mit herausforderndem Verhalten. Besondere Angebote sind das KUNST-WERK-HAUS, das Atelier und Galerie zugleich ist. Hier entstehen ausdrucksvolle Werke von Kunstschaffenden mit Assistenzbedarf. Platz zum Spielen und Toben bietet die Jugendfarm Schwarzach. Hier steht die Pflege und Versorgung von Tieren im Mittelpunkt. Besucher und Besucherinnen können sich aber auch handwerklich ausleben und im Hüttenbaudorf mit Hammer und Nagel ihre eigene Hütte errichten. Mit leckerem Kuchen und wechselnden Tagesgerichten sorgt das Service-Team der Cafeteria in der "JOASE" für das Wohl ihrer Gäste.

Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie ist aktuell kein Empfang von Besuchergruppen möglich!