... stark für Menschen

Jahresprojekt: Gemeinsam stark in Schwarzach

Unser Projekt "Dorfmitte" entwickelt sich Dank Ihrer großzügigen Unterstützung Schritt für Schritt weiter – und dabei haben sich zwei klare Schwerpunkte herausgebildet:

  • ein Bereich für Sport und Bewegung sowie
  • ein Platz für Kultur und Freizeitgestaltung

 

Unser neuer Lindenplatz – Ein Ort der Begegnung, Kultur und Teilhabe in Mittelschwarzach

Ziel des Projektes ist die bauliche und inhaltliche Neugestaltung des Lindenplatzes zu einem inklusiven Begegnungs- und Kulturort, der sowohl Menschen mit Beeinträchtigung als auch Bürger*innen aus der umliegenden Gemeinde offensteht.

  • Inklusion leben
  • Kultur fördern
  • Natur bewahren
  • Begegnung ermöglichen
     

Unser Sportplatz für Alle – Ein inklusives Begegnungszentrum in Mittelschwarzach

Das aktuelle Sportgelände in Mittelschwarzach soll grundlegend erneuert und in ein inklusives Begegnungszentrum mit dem Schwerpunkt Bewegung und Sport umgewandelt werden. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – insbesondere Klient*innen, Mitarbeitende und externe Gäste – gemeinsam sportlich betätigen, begegnen und Freizeit verbringen können.

Der neue Platz soll einen zentralen Beitrag zu Teilhabe, Gesundheitsförderung und Gemeinschaft leisten – barrierefrei, offen und vielseitig nutzbar.

Ein großer Meilenstein im Projekt:

Die Eröffnung der „Zukunftswerkstatt Mittelschwarzach“ bietet Klient*innen, Mitarbeitenden und Bürger*innen die Möglichkeit, sich über das Projekt zu informieren, am Projekt zu beteiligen und aktiv mitzugestalten. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!

Zukunftswerkstatt Mittelschwarzach

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 13:30-15:30 Uhr
Freitag: 12:00-14:00 Uhr
Wo? Lindenplatz 15
Mail: info@johannes-diakonie.de

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

FundraisingBox Logo