Buchen. Hannah Humyn sei eine „außerordentliche Preisträgerin“, so die einhellige Meinung bei der Verleihung des diesjährigen „Johannes-Diakonie Sozialpreis“ am Buchener Burghardt-Gymnasium (BGB). Die 17-Jährige bekam die mit 100 Euro Preisgeld samt Buchpräsent dotierte Auszeichnung von Johannes-Diakonie-Vorstand Jörg Huber, Ehrenamtskoordinatorin Tanja Bauer, Schulleiter Jochen Schwab sowie den Jury-Mitgliedern Dr. Anette Stier und Heike Göhrig-Müller überreicht – verbunden mit den entsprechenden Glückwünschen.
Dass ehrenamtliches Engagement Freude macht, eine persönliche Bereicherung ist und auch bei der beruflichen Orientierung junger Menschen hilft, machte Jörg Huber eingangs der Preisverleihung deutlich. „Wir wollen diesen Einsatz junger Menschen fördern und zur Nachahmung anregen.“ Ganz nach dem Vorbild der diesjährigen Preisträgerin. Denn Hannah Humyns Engagement ist in der Tat beeindruckend. So übernimmt sie seit 2024 freiwillige Dienste in der Notaufnahme der Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen, unterstützt dabei die Pflegekräfte und betreut die Patienten. Bereits seit 2013 ist sie engagiertes Mitglied der Kolpingsfamilie Walldürn, groß ist auch ihr Einsatz bei der Kirchengemeinde St. Georg in Walldürn – als Ministrantin, Gruppenleiterin, Teil des „Youth Teams“, Firmgruppenleiterin, Teamerin, Sternsingerin und vieles mehr. Aktiv ist sie darüber hinaus als Trainerin und Betreuerin beim Verein Sportkarate Walldürn sowie bei der Hausaufgabenbetreuung, im Schulsanitätsdienst sowie im Schulchor am BGB.
„Hannah ist eine würdige Preisträgerin. Sie hat einen guten Blick dafür, was notwendig ist, denkt mit, ist zuverlässig und stellt ihre Zeit zur Verfügung“, so Schulleiter Jochen Schwab. Das BGB wisse nur zu gut, was sie leiste, auch zum Wohle der Schule. Sie selbst sieht ihren großen freiwilligen Einsatz dagegen ganz bescheiden und pragmatisch: „Bevor ich zu Hause rumsitze, mache ich lieber etwas Sinnvolles.“ Ihren Wunsch, nach dem Abitur Medizin zu studieren, konnten alle Anwesenden nur unterstützen: „Du wirst eine gute Ärztin, davon bin ich überzeugt“, so Jochen Schwab.
Die Johannes-Diakonie verleiht seit 2016 Sozialpreise in der Region. Neben den ehrenamtlich aktiven Schülerinnen und Schülern am Burghardt-Gymnasium Buchen werden auch Absolventinnen und Absolventen des sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums, des Berufskollegs Gesundheit und Pflege 2, der zweijährigen Berufsfachschule Profil Gesundheit und Pflege sowie Profil Ernährung und Hauswirtschaft, der zweijährigen Berufsfachschule für Kinderpflege und der Berufsfachschule Pädagogische Erprobung an der Helene-Weber-Schule Buchen sowie am Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasium ausgezeichnet.