
Brühl. Soziales Engagement im Haus „Am Rennerswald“ der Johannes-Diakonie in Brühl: Janne Scheel und Ben Kreutz, Schüler des Johann-Sebastian-Bach Gymnasiums Mannheim, verbrachten einen sozialen Aktionstag im Wohnangebot für Menschen mit Behinderung. Bei den Aktionstagen helfen Schülerinnen und Schüler doppelt: Sie arbeiten einen Tag lang für einen sozialen Zweck und spenden den vereinbarten Arbeitslohn. Janne Scheel und Ben Kreutz wurden von der SKC Seiler & Klimpel Communication GmbH engagiert, die die Arbeitsvereinbarung für diesen Tag übernahm.
Matthias Kreutz von der SKC entwickelte gemeinsam mit Geschäftsführer Patrick Kratz den Vorschlag, den Schülern einen Einsatz beim langjährigen Kunden der SKC, der Johannes-Diakonie, zu vermitteln. Karin Maidhof, Einrichtungsleiterin der Johannes-Diakonie in Brühl, war von der Idee begeistert. So kam es, dass Janne und Ben einen Gruppenraum in der Tagesstätte der Einrichtung mit Farbe gestalteten und damit den Bewohnern eine große Freude bereiteten.
„Die beiden Schüler haben gezeigt, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und sich für Menschen mit Behinderung einzusetzen“, erklärte Karin Maidhof nach Abschluss der Arbeiten. Ihren Arbeitslohn von 300 Euro spendeten Scheel und Kreutz an die Stiftung „A Bleistift for Everyone“, eine Organisation, die sich für globale Bildungsgerechtigkeit einsetzt – was das soziale Engagement der beiden Schüler unterstreicht.