... stark für Menschen

Komfortable Beförderung für Tagespflege-Gäste

Von rechts: v. r.: Petra Görlach, Regionaldirektorin von Lotto Baden-Württemberg, sowie Florian Weber und Angela Di Benedetto stehen vor der Tagespflege der Johannes-Diakonie RegioCare in Neckargemünd.
V. r.: Petra Görlach, Regionaldirektorin von Lotto Baden-Württemberg, übergab Fahrzeugschlüssel und einen symbolischen Scheck an Florian Weber sowie Angela Di Benedetto von der Johannes-Diakonie RegioCare.

Neckargemünd. Große Freude bei der Johannes-Diakonie RegioCare: Vor kurzem ist deren Tagespflege in Neckargemünd ein neuer, speziell umgebauter Bus für den hauseigenen Fahrdienst übergeben worden. Der komfortable Kleinbus bietet Platz für bis zu sechs Personen und wird künftig täglich eingesetzt, um Gäste der Tagespflege sicher und bequem zu ihrem Ziel zu bringen. Die Einrichtung in der Straße „Am Kalkbrunnen“ hält für bis zu 24 Senioren und Seniorinnen aus Neckargemünd und Umgebung tagsüber Betreuung und Beschäftigungsangebote bereit.

Das neue Fahrzeug stellt eine wichtige Erweiterung des bisherigen Fahrdienstes dar und ermöglicht noch flexiblere und individuellere Transporte – ein bedeutender Mehrwert. „Mit dem Bus können wir unsere Gäste noch besser betreuen und ihnen den Weg zu uns sowie nach Hause erleichtern“, freut sich Pflegedienstleitung Angela Di Benedetto bei der Übergabe der Fahrzeugschlüssel und eines symbolischen Schecks durch Petra Görlach, Regionalleiterin von Lotto Baden-Württemberg.

Auch die Fahrgäste profitieren: Neben bequemen Sitzplätzen verfügt das Fahrzeug über einen barrierefreien Einstieg, sodass ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen bequem ein- und aussteigen können. „Gerade für unsere weniger mobilen Gäste ist das ein großer Vorteil. Mobilität bedeutet Teilhabe am Leben – dafür setzen wir uns ein“, betont Florian Weber, Bereichsleiter der Johannes-Diakonie RegioCare. „Die Tagespflege Neckargemünd sieht sich mit dem neuen Bus weiterhin gut aufgestellt, den Ansprüchen ihrer Gäste gerecht zu werden.“

Möglich wurde die Anschaffung des Fahrzeugs durch eine Förderung der Rentenlotterie „Glücksspirale“ von Lotto Baden-Württemberg in Höhe von 49896 Euro sowie durch Eigenmittel der Tagespflege. Eine Fachfirma hat den Bus an die spezifischen Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer angepasst. Nun kann der Fahrdienst der Johannes-Diakonie RegioCare noch mehr Fahrgäste zuverlässig und zu verschiedenen Tageszeiten transportieren.

Zurück