... stark für Menschen

Klangvoller Abschied für einen Vorstand, Netzwerker und Freund

Jörg Huber nahm bei einer Feier im fideljo Abschied von seiner Funktion als Vorstand der Johannes-Diakonie.

Mosbach. Auf 20 Jahre Tätigkeit in der Johannes-Diakonie schaut Jörg Huber zurück, davon 15 Jahre als Vorstand von einem der größten Sozialunternehmen in Baden-Württemberg. Bei seinem feierlichen Abschied im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo blickte er mit rund 150 Gästen zufrieden auf die Zeit an der Unternehmensspitze zurück, bevor er mit einem Teil seiner Abendgarderobe auch sein Amt ablegte. Dazu am Ende mehr.

Vorab zur Feier im fideljo erhielt Jörg Huber bei einem Gottesdienst in der Johanneskirche einen persönlichen Segen durch Professor Dr. Traugott Schächtele, Aufsichtsratschef der Diakonie Baden, und Kirchenrat Dr. Lucius Kratzert, Abteilungsleiter Diakonie in der Evangelischen Landeskirche. Zuvor hatte Pfarrer Richard Lallathin in seiner Predigt an die Geschichte vom barmherzigen Samariter erinnert und auf die Bedeutung der guten Tat verwiesen. „Es kommt darauf an zur richtigen Zeit das Richtige zu tun“, so brachte es Lallathin auf den Punkt, und bescheinigte Jörg Huber, „in der Johannes-Diakonie viel Richtiges“ getan zu haben. Ein spontan gebildeter Chor von Ehrenamtlichen dankte dem scheidenden Vorstand mit dem Überraschungslied „Ein Freund, ein guter Freund“ sein Engagement fürs Ehrenamt und sorgte für einen klangvoll-fröhlichen Abschluss der Andacht.

Nicht weniger musikalisch war der Auftakt zur anschließenden Feier im fideljo: Das Kabarett-Duo Thomas Weber und James Geier nahm Jörg Huber und Gäste mit in ein abwechslungsreiches Programm. Befragt von Weber beleuchteten langjährige Freunde und berufliche Wegbegleiter wie etwa der Vorstandsvorsitzende der Johannes-Diakonie, Martin Adel, und Verwaltungsratschef Michael Jann den Menschen Jörg Huber und sein Wirken. So wurde er für sein „ausgleichendes Element“ wertgeschätzt wie auch für sein „stets offenes Ohr“ und sein „Talent als Netzwerker“, aber auch als Vorgesetzter, der Freiheit zu geben verstand. Das Publikum lernte in Anekdoten Hubers Fahrradbegeisterung kennen und erfuhr von seiner Leidenschaft fürs Backen, die er bald bei einem Pizzabackkurs im fideljo ausleben kann, nur eines von vielen Abschiedsgeschenken.

Mit Lieblingssongs des Musikfans Jörg Huber wie etwa „Blowing in the Wind“ und dem augenzwinkernd vorgetragenen „Knocking on Heaven`s Door“ umrahmte das Duo Weber/Geier die einzelnen Programmpunkte und leitete zu Hubers Abschiedsworten über. Seinen Rückblick auf bewegte Zeiten in Unternehmen und Vorstand verband dieser mit einem Dank an Familie, Freunde und Mitarbeitende für deren Unterstützung, bevor der Vorstand Jörg Huber aus Jackett und Hemd schlüpfte und in einem T-Shirt mit dem Aufdruck „Ich muss gar nix. Ich bin im Ruhestand“ – quasi schon als Privatmann – seine Gäste schmunzelnd zum Buffet einlud.

Zurück