... stark für Menschen

„In jeder Hinsicht ein Gewinn“

Regionalleiter Tobias Albrecht von der Johannes-Diakonie lobte bei der Einweihung die zentrale Lage der neuen Offenen-Hilfen-Büros mitten in Mosbach.

Mosbach. Gut erreichbar, weil zentral gelegen, und mit einem schönen Blick über die Stadt: Die neuen Büros der Offenen Hilfen im Neckar-Odenwald-Kreis sind im dritten Stock über der Postfiliale Eisenbahnstraße – und schon von außen anhand farbiger Fensterbeklebungen gut zu erkennen. Seit gut einem Jahr ist dort der Bereich „Assistenz Wohnen“ der Offenen Hilfen untergebracht, die wiederum Teil der Johannes-Diakonie sind. Zur etwas verspäteten Einweihungsfeier kamen rund 30 Gäste aus der Johannes-Diakonie und von externen Partnern wie dem Integrationsfachdienst.

Die Stimmung „über den Dächern Mosbachs“ war gut. Der zuständige Regionalleiter der Johannes-Diakonie, Tobias Albrecht, lobte: Die neuen Büros böten „ideale Voraussetzungen für die Angebote der Offenen Hilfen und sind in jeder Hinsicht ein Gewinn“. Bei einer Führung konnten er sowie Johannes-Diakonie-Vorstand Jörg Huber die neu hergerichteten, hellen Räume besichtigen, die den Offene-Hilfen-Mitarbeitenden als Basis für ihre tägliche Arbeit dienen: Büros für Dokumentation und Verwaltung, Besprechungsräume für Termine mit Klienten und Klientinnen. Ein modernes Raumkonzept sowie die freundliche Gestaltung der Räume sorgen zusätzlich für ein gutes Arbeitsumfeld.

Die Offenen Hilfen der Johannes-Diakonie unterstützen im Neckar-Odenwald-Kreis mehrere hundert Menschen mit Behinderung in deren Alltag. Unter anderem organisieren die Offenen Hilfen Freizeitprogramme und bieten familienunterstützende Dienste. Der Bereich „Assistenz Wohnen“ begleitet Menschen, die weitgehend selbstständig leben, aber in verschiedenen Lebensbereichen Assistenz wünschen, etwa bei der Haushaltsführung oder der sozialen Teilhabe.

Zurück