
Karlsruhe. Vielfältiger Arbeitseinsatz für neun Mitarbeitende des Unternehmens Hilti. Unter der Koordination von Verkaufsleiter Achim Zoller wurde ein ehrgeiziges Programm im Wohnangebot für Menschen mit Behinderung der Johannes-Diakonie in Karlsruhe umgesetzt. In dem Haus im Stadtteil Mühlburg leben 22 Bewohnerinnen und Bewohner. Johannes-Diakonie-Mitarbeiterin Sandra Degenhart hatte den Tag vor Ort organisiert und begleitete die Arbeit der Helfer von Hilti.
Diese nahmen gleich nach der Begrüßung durch die Ehrenamtskoordinatorin der Johannes-Diakonie, Tanja Bauer, ihre Aufgaben in Angriff: Sie klebten Wände in der Entspannungsecke der Tagesförderstätte und im Büro ab und versahen sie mit einem neuen Anstrich. Zudem bauten sie ein Ruhebett und einen Hängeschrank auf. Im Außenbereich dampften die Hilti Freiwilligen Wege ab, bearbeiteten die Freiflächen und schnitten die Pflanzen im Garten zurück.
Mit viel Engagement und Teamwork gestalteten die Hilti Mitarbeitenden die Räume und den Außenbereich neu. Achim Zoller zeigte sich begeistert, nicht nur vom Arbeitsergebnis, sondern auch von den menschlichen Begegnungen: „Der Austausch mit Mitarbeitenden sowie Bewohnerinnen und Bewohnern bei Kaffee und Kuchen gab uns einen eindrucksvollen Einblick in die Arbeit der Einrichtung.“ Und er fügte hinzu: „Das Team ist gerne bereit, einen solchen Tag zu wiederholen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.“
Sandra Degenhart äußerte sich ebenfalls dankbar. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr über das Himmelbett in der Snoezelen-Ecke und die Mitarbeitenden über eine neu gestaltete Pausen-Ecke. „Und mitten in der Freiluftsaison hat auch der Garten eine Verschönerung erhalten“, sagte Degenhart begeistert. „Dafür sagen wir ganz herzlich danke schön.“ Der Tag war ein voller Erfolg, berichtete auch Ehrenamtskoordinatorin Tanja Bauer. „Er zeigte einmal mehr, wie durch gemeinsames Engagement und Teamwork wertvolle Beiträge für die Gemeinschaft geleistet werden können.“