Heidelberg. Es war ein Tag des Miteinanders und des Wiedersehens: Bereits zum vierten Mal hat in den Rhein-Neckar-Werkstätten (RNW) ein „Social Day“ der SAP AG stattgefunden. 20 engagierte Mitarbeitende vom Standort Walldorf verbrachten den Tag in den RNW, die zur Johannes-Diakonie gehören. Der Tag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, des Kennenlernens und gemeinsamen Arbeitens.
Die RNW bieten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einen geschützten Rahmen, in dem sie arbeiten und sich weiterentwickeln können. Der „Social Day“ gab den SAP-Mitarbeitenden die Möglichkeit, einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Werkstatt zu erhalten und mit deren Beschäftigten verschiedene Projekte umzusetzen.
Das SAP-Team verschönerte den Eingangsbereich durch Gartenpflege, indem es fleißig Unkraut entfernte, neue Pflanzen setzte und Wege sowie Rabatten säuberten. Zudem gestalteten die Freiwilligen einen Randstreifen neu, indem sie den Bereich freilegten, eine Einfassung anbrachten und mit neuen Rieselsteinen befüllten. Als drittes Projekt schliffen sie Holztische und Sitzgelegenheiten ab, tauschten marode Bretter aus und lasierten alles neu.
Werkstattleiter Jan Esterle zeigte sich begeistert von dem Engagement der SAP-Mitarbeitenden und dankte herzlich: „Das SAP-Team hat uns zum wiederholten Mal überragend bei der Umsetzung unserer Projekte unterstützt.“ Auch Matthias Schubert von SAP lobte neben der Organisation die guten Gespräche und hob den Austausch mit den RNW-Beschäftigten hervor. Der Einsatz solle daher nicht der letzte bleiben. Ein riesiges Dankeschön ging von Ehrenamtskoordinatorin Tanja Bauer an das gesamte SAP-Team rund um Dr. Christopher Sessar für das offene und harmonische Miteinander. Weitere Projekte sollen im nächsten Jahr folgen.