

Heidelberg. Zum ersten Mal hat ein 16-köpfiges Team der SAP-Abteilung Strategic Central Services (SCS) das Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg unterstützt. Am BBW-Standort Heidelberg hinterließ es bei einem „Social Day“ nicht nur einen frisch gestalteten Aufenthaltsraum, sondern auch viele strahlende Gesichter. Das Berufsbildungswerk der Johannes-Diakonie macht Ausbildungsangebote für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf in rund 30 Berufen.
Mit großer Motivation und sichtbarem Spaß packten die SAP-Freiwilligen mit dem BBW-Team an: Sie bauten einen großen Holztisch sowie Computertische, die nun als zentraler Treffpunkt für Pausen und Gespräche der Auszubildenden dienen. Ein neu errichteter Raumteiler macht den Raum optisch gemütlicher und geschützter, während eine kreativ gestaltete Wand mit frischen Farben und Zitronen- und Orangenbaum-Motiven zu einem Hingucker wurde.
„Es war schön zu sehen, wie unsere Arbeit direkt einen positiven Beitrag zur Umgebung und zum Alltag der Jugendlichen leisten konnte“, berichtet SAP-Mitarbeiterin Romina Thome. „Als Team hatten wir die tolle Gelegenheit, das Berufsbildungswerk in Heidelberg kennen zu lernen, aktiv zu unterstützen – und dabei jede Menge Freude zu haben!“
Dorothea Geiß vom BBW-Team zeigt sich begeistert vom Einsatz der SAP-Mitarbeitenden. „Ohne eure Hilfe wären diese Arbeiten so nicht möglich gewesen“, betont die Fachkraft vom Sozialpädagogischen Dienst und bedankt sich im Namen des gesamten BBW-Teams und allen Auszubildenden. „Umso mehr freuen wir uns über die sichtbaren Ergebnisse und die vielen glücklichen Gesichter unserer Jugendlichen.“


