

Brühl. Unter dem Motto „Anpacken, wo Hilfe gebraucht wird“ haben sich zwölf engagierte Mitarbeitende des SAP-Teams vom Standort Walldorf am „SAP Social Day“ im Wohnangebot „Am Rennerswald“ der Johannes-Diakonie beteiligt. Organisiert und begleitet wurde der Einsatz von SAP-Mitarbeiterin Susann Schmidt aus dem Bereich „HR Recruiting“, die auch seit Jahren beim SAP-Bewerbungstraining im Berufsbildungswerk der Johannes-Diakonie als Freiwillige unterstützt. Insgesamt besteht das Team unter der Leitung von Managerin Nina Teutsch aus 16 Mitarbeitenden, die jährlich bis zu 1000 neue Talente für SAP Deutschland gewinnen.
Am Social Day tauschten die SAP-Mitarbeitenden Schreibtisch und Bewerbungsgespräche gegen Spaten und Schubkarren. Das Wohnangebot mit Tagesförderstätte „Am Rennerswald“ in Brühl bietet 27 Menschen mit Behinderung und sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf ein Zuhause. Umso mehr freute man sich im Haus über die tatkräftige Unterstützung durch das SAP-Team. Auf dem Programm standen zwei Projekte, die Kreativität und Teamarbeit erforderten: der Bau eines etwa sechs Meter langen Barfußpfads sowie das Anlegen einer Kräuterschnecke im Garten.