Das Café „Pause inklusiv“ gibt es bereits zum fünften Mal als große diakonische Gemeinschaftsaktion auf über 240 Quadratmetern.
Neu in diesem Jahr sind:
- der chillige Lounge-Bereich,
- Snacks aus diakonisch-inklusiver Handwerks-Produktion,
- die enge Zusammenarbeit mit der Diakonie #ausLiebe.
„Pause inklusiv“ ist ein zentrales Element der großen Diakoniepräsentation beim Kirchentag 2023 in Halle 9 im Nürnberger Messegelände. Die Diakonie Deutschland feiert #ausLiebe ihr 175-jähriges Jubiläum. Die Diakonie Bayern guckt auf 75 Jahre Diakonie zurück. „Pause inklusiv“ greift die Losung des Kirchentages auf:
Jetzt ist die Zeit.
- für eine Pause mit kleiner Stärkung,
- für Begegnungen und Spaß #ausLiebe,
- zum Perspektivwechsel und zur Förderung der Inklusion.

Bei „Pause inklusiv“ sind Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Behinderung engagiert für die Kirchentagsgäste. Sie backen Nussecken und Fideljo-Waffeln, kochen frischen Kaffee und Tee, machen Tresendienst und sorgen für Sauberkeit und Ordnung an Steh- und Bistrotischen, zwischen Sofas und Selfie-Wand und kümmern sich um das Geschirr in der Spülküche.
„Pause inklusiv“ wird in diesem Jahr organisiert von:
- Diakoneo, Neuendettelsau
- Diakonie Himmelsthür, Hildesheim
- Diakonische Stiftung Wittekindshof, Bad Oeynhausen
- Evangelische Stiftung Alsterdorf, Hamburg
- Johannes-Diakonie Mosbach
In unmittelbarer Nachbarschaft des Cafés stellen diakonische Träger aus Bayern die Arbeitsfelder der Diakonie mit Mitmachangeboten vom Kondomführerschein bis zum großen Rollstuhlparcours vor. Rund herum sind im Forum Diakonie weitere diakonische Unternehmen, Vereine, Initiativen, Einrichtungen, Fach- und Landesverbände zu finden, so dass Diakonie #ausLiebe in bunter Vielfalt erlebbar wird.
Öffnungszeiten: Donnerstag/Freitag/Samstag: 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Halle 9, Messe Nürnberg