Mitarbeitende der Johannes-Diakonie stellen für Menschen mit Behinderung viele Freizeitangebote wie Urlaubsreisen, Ausflüge sowie Angebote in den Bereichen Musik, Sport, Tanz, Spiel und Gespräch auf die Beine. Die Mitarbeitenden unserer Offenen Hilfen sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Möglichkeiten der Freizeitgestaltung geht. Ihre Ideen und Vorschläge stellen sie regelmäßig in Jahresprogrammen zusammen.
Erholung ist für alle möglich
Urlaub sollte Menschen unabhängig von Einschränkungen möglich sein. Wenn eine körperliche oder geistige Behinderung vorliegt, bedarf es allerdings einer besonderen Planung. Die Johannes-Diakonie organisiert Tagesausflüge, etwa Fahrten zu Konzerten oder Jahrmärkten. Die Mitarbeitenden unserer Wohnangebote und der Offenen Hilfen organisieren zudem mehrtägige Urlausfahrten zu enfernteren Zielen im In- und Ausland.
Kurse und Schulungen
An den großen Standorten in Mosbach und Schwarzach können Bewohner und Bewohnerinnen darüber hinaus ein vielseitiges Freizeitprogramm vor Ort nutzen, das von Mitarbeitenden der Johannes-Diakonie organisiert wird. Die Bewohnerinnen und Bewohner können beispielsweise in verschiedenen Sport-, Theater- und Musikgruppen mitwirken, sich an Gesprächskreisen beteiligen oder auch Tanzkurse und Englischkurse besuchen. Darüber hinaus bietet das breitgefächerte inklusive Schulungsangebot „Da kann ja jeder kommen“ die Möglichkeit zum Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten. In Kooperation mit externen Partnern werden außerdem zahleiche Veranstaltungen zur persönlichen Weiterbildung angeboten.